Baubegleitung

Baubegleitung / Qualitätssicherung

Zunächst erstellen wir Ihnen eine Bestandsaufnahme des energetischen Ist-Zustands Ihrer Immobilie. Neben der Gebäudehülle beurteilen wir auch die Qualität der vorhandenen Heizungsanlage. Anschließend wissen Sie, welche Schwachstellen Ihre Immobilie aufweist. Auf Basis der Bestandsaufnahme erarbeiteten wir mit Ihnen Vorschläge, wie Sie die Schwach­stellen beseitigen können und welche Kosten damit verbunden sind.

Nachdem Sie sich für bestimmte Sanierungs­maßnahmen entschieden haben, erstellen wir Ihnen eine detaillierte energetische Fachplanung. Auf dieser Grund­lage können Sie dann Gewerke aus­schreiben und Angebote einholen. Bei Bedarf helfen wir Ihnen auch dabei, die Angebote zu prüfen.

Um das Energieeinsparpotenzial voll auszu­schöpfen und Bau­schäden zu vermeiden, begleiten wir Sie in der Baubegleitung.

Für diese erhalten Sie 50 % der Kosten gefördert (max. 4.000 Euro pro Vorhaben). Wir erkennen bei einer Bau­stellen­begehung sehr schnell, ob die Bau­vor­gaben korrekt eingehalten wurden oder ob Nach­besserungs­bedarf besteht. Außerdem weisen wir Sie nach Bau­fertig­stellung darin ein, wie Sie Ihre sanierte Immobilie richtig heizen und lüften.


Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis bieten zu können. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Infos
×
Share by: